Akten

Markgraf Georg Friedrich d.Ä. von Brandenburg (Bd. 1)

enthält u.a.: Enthält v.a.: Nachrichten von dessen Privatleben; lat. Schreiben des Paulus Fabricius (1529-1589) von Lauban in Schlesien mit dessen Erbieten, den Fürsten in Astronomie und Geometrie zu instruieren, dazu weitere Korrespondenz mit negativem Bescheid 1553 (Prod. 9-11); ungebührliches Verhalten des Marschalls Georg Osch vom Brandt 1561 (Prod. 22); Korrespodenzen mit anderen Fürsten (u.a. Kurfürsten und Pfalzgrafen bei Rhein); Einladung nach Küstrin 1569 (Prod. 88); Aufbringung von Geld durch den Juden Jacob 1570 (Prod. 95); der Cavalier Francesco Chiaramella [de Gandino] bietet seine Dienste auf dem Weg nach Italien an und lobt die Aufnahme des Jan Petrus von "Neapolis" als markgräflichen Hengstbereiter 1570 (Prod. 98)

Archivaliensignatur
Ansbacher Archivalien 13794
Alt-/Vorsignatur
Historisch Nr. 50 a
StA Bamberg, C 3 Nr. 257/I
Sonstige Erschließungsangaben
Äußere Beschreibung: urspr. 148 Prod. (lose), 46 Prod. zu unbekanntem Zeitpunkt entnommen

Kontext
Ansbacher Archivalien >> Ansbacher Zentralbehörden >> Ansbach, Fürstentum, Geheimes Archiv >> Historica
Bestand
Ansbacher Archivalien

Indexbegriff Sache
Astronomie
Indexbegriff Person
Fabricius, Paulus (Mathematiker und Astronom)
Jacob Jud (Jude)
Chiaramella de Gandino, Francesco (Baumeister)
Petrus, Jan (von Neapel, Hengstbereiter)
Indexbegriff Ort
Lauban (Oberlausitz)
Neapel (Italien)
Küstrin (pol. Kostrzyn nad Odra, Woiwodschaft Lebus, Polen)

Laufzeit
1551 - 1573

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1551 - 1573

Ähnliche Objekte (12)