Archivale
Baron Ludwig jr., Korrespondenz He - Kh (z.T. auch vereinzelt Kondolenzbriefe zum Tod der Mutter)
        Enthält: u.a. Heyl'sche Lederwerke Liebenau, Siegfried Frhr. von Heyl zu Herrnsheim (betr. Gestaltung Gottlieben; Trauerfeier Eva Marie v. Heyl geb. v.d. Marwitz), Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (Geschäftsstelle Worms; betr. Ettlinger Kreis, Erziehungs- und Bildungswesen), Sela Ippach geb. Freiin von Heyl zu Herrnsheim (betr. Gesundheitszustand Ludwig v. Heyl sen., Johanniterorden (u.a. betr. eines Artikels im "Spiegel" über die Affäre "Deutschbau" - "Inwog", Stellungnahme Ludwig v. Heyls, [Hinweis: auch deutliche Worte betr. Kirchenpräsident Niemöller]), Kasino- und Musikgesellschaft Worms a. Rh. (Einladungen, Veranstaltungen, auch 1. Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis 1959), Dr. Hans G. Kaufmann (Inter-American Trading Corporation; Kaufmann's Handel-Maatschappij N.V., "FRUDELPA" S.A. Importacion-Exportacion Montevideo), Studienrat Georg Keller (Frankenthal, betr. Jagdangelegenheiten), Karl Keller (Obering., vereid. Sachverständiger, Institut für Betriebswirtschaft und technische Fertigung), Wirtschaftsprüfer August Kerkermeier
Darin: Fotogrußkarte: Worms (Innenansicht Dreifaltigkeitskirche); Briefkopf: Jacob Herbert Worms (Inh. Fritz u. Willi Herbert) Kohlen, Düngemittel, Trofmull etc.; Freiherrlich Heyl zu Hernnsheimsche Weingutsverwaltung Nierstein (Preislisten); Postkarte: Ibersheim a.Rh.; Einladung und Programm zur Einweihung des neuen Altenwohnheims für heimatlose Ausländer in Darmstadt (14.11.1959); Karte mit Zeichnung von Richard Stumm (1959): Verkündigungsengel, Gotische Holzskulptur aus dem Kunsthaus Heylshof; Jahresjagdschein für Frhr. Ludwig v. Heyl jr. (mit Foto); bericht der Hessischen Genossenschaft des Johanniterordens anlässlich des Rittertages und der 100-jäjrigen Jubiläumsfeier am 20./21. Juni 1959 in Bad Nauheim und Niederweisel; Informationsschrift: Johanniter-Internat Hemmelmark der Hamburger und Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens e.V.; Einladung und Programm zum Regimentstreffen der Kameradschaft der Angehörigen des ehemaligen Kavallerie-Regiments 6 (17./18.10.1959 in Darmstadt)
    
- Reference number
 - 
                Stadtarchiv Worms, 185, 1664
 
- Former reference number
 - 
                0906/2
 
- Context
 - 
                185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
 
- Holding
 - 
                185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
 
- Date of creation
 - 
                1959
 
- Other object pages
 
- Provenance
 - 
                
                    
                        Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.12.2023, 3:52 PM CET
 
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1959