Archivale
Baron Ludwig jr., Korrespondenz M - O (auch vereinzelt Kondolenzbriefe zum Tod der Mutter)
Enthält: u.a. Victor Mallebay (Rotarier; Victor Malleybay & Fils), Michael Mappes (Gartenbau-Architekt, betr. gärtnerische Gestaltung des Grabplatzes Gottlieben-Kapelle), Bodo v.d. Marwitz, Gebhard v.d. Marwitz; Baronin Isa von Medem, Irmgard von Meding, Werner von Meding, Herr Mehner (Geschäftsführer der Gesellschaft der Freunde von Bayreuth e.V.), Dr. Edmund Merget (Geschäftsführer des Verbandes der Deutschen Lederindustrie e.V.), J. Monteiro (Porto/Portugal), Donovan Industries, RA Dr. F. Niepoth (betr. Niesbrauch an Liebenau-Aktien), Renate Noll (Cembalistin), Franz Obrist, Kuno Ockhardt (Cornelius Heyl AG)
Darin: Briefkopf: Markert und Hoch Stein- und Bildhauerei Werkstätte für Grabmalkunst Worms; Aktennotiz betr. Heyl'sche Lederwerke Liebenau AG und Emil Waeldin AG; Musterfolie der Fa. Donovan; Werbeprospekt: Clara Oelschläger
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 185, 1666
- Former reference number
-
0907/2
- Context
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 2. Ludwig Frhr. v. Heyl jun. (geb. 1920) >> 2.1. Korrespondenz (privat und geschäftlich)
- Holding
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Date of creation
-
1959
- Other object pages
- Provenance
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1959