Münze
Byzanz: Andronicos II. und Michael IX.
Vorderseite: AVTOKPATO-PEC PWMAION - Andronikos II. steht l. und Michael IX. r. in der Vorderansicht. Sie halten zwischen sich ein auf eine Basis gestelltes Feldzeichen (labarum).
Rückseite: KVPIE - BOHΘEI. Herr hilf - Christus mit Nimbus sitzt auf einem Thron und hat seine r. Hand segend erhoben und hält in seiner l. Hand die Bibel. Beisderseits IC - XC. Im r. und l. F. je ein Punkt.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventory number
-
18239528
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 2.07 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection V-2 (1999) Nr. 528-534 (datiert 1304-1320 oder später); B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1478 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [1478]
- Classification
-
Basilikon (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Christliche Ikonographie
Herrscherrepräsentation
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Osteuropa
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (when)
-
ca. 1302-1320
- Event
-
Fund
- (where)
-
Türkei
Magnesia am Mäander
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1909
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1909/140
Aus den Ausgrabungen in Magnesia am Mäander überwiesen.
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- ca. 1302-1320
- 1909