Urkunde
Bernd van Velen, Ehefrau Fye und ihre Kinder Herman, Johan, Bernd und Wybbeke verkaufen dem Engelberte Smelling eine Kornrente aus dem Gutten Oldenhave im Ksp. Velen Bs. Woltvelen, wofür sich Herman van Mervelde verbürgt. Siegelank. des Verkäufers und Bürgen. crastino Martini episcopi
- Reference number
-
U 153u, 63
- Formal description
-
Vermerke: Pgt. Or.
2 Siegel, das velensche beschädigt, anh.
R: Velen XIV. Fach No. 14
- Context
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden
- Date of creation
-
1427 November 12
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1427 November 12
Other Objects (12)

Bernd van Velen und sein Sohn Herman van Velen verkaufen dem Johanne van der Lyppe den aelden, Bürger zu Münster, und Ehefrau Gertrude eine Rente aus dem Gut Hemekynch und Rostes Gut im Ksp. Velen Bs. Woltvelen, wofür sich Herman Valke und Diderich van Hameren verbürgen. Siegelank. der Verkäufer und Bürgen. crastino nativitatis beate Marie virginis

Johan ton Somerhues und Vrederen ton Somerhues geben dem Bernde van Velen das Wiederkaufsrecht an einer Rente, die sie dem Herman van Velen, seiner Ehefrau Wibbike und deren Kinder Bernd und Simen aus ihrem Gute Nygenhove im Ksp. Velen, Bs. Woltvelen, abgekauft haben. Siegelank. Johans ton Somerhus und, für Vrederen, die kein Siegel führt, Bernds tor Mollen. in die Agathe virginis

Vor dem Offizial zu Münster verkaufen der Pastor Jurien van Velen und die Kirchen=Provisoren Berndt Averkamp, Hinrick Rexynck, Hinrick Schulte ton Aldenhove zu Velen, mit Zustimmung des Archidiakons Herman van Fürstenberch, Domherrn zu Münster, dem Dideriche Louwerman, Gografen, eine Rente aus den Gütern Groten Eppen, Ksp. Velen Bs. Woltvelen, Donnebrincke, Ksp. Velen Bs. Nortvelen, Schuttenerbe daselbst, Marckelwerdinck, Ks. Weseke, und aus den Zehnten aus Busschus und Smedinck, Ksp. Velen Bs. Woltvelen, wofür Herman van Velen als Collator der Kirche die Güter Nyehues im Ksp. Rampstorpe, Seggebrock im Ksp. Velen Bs. Woltvelen und Schulte Oldenhove zu Velen als Unterpfand setzt. Siegelank. des Offizials, des Archidiakons, der Kirche zu Velen und Hermans von Velen. Z: Christopher Bobbenkamp, Johan Poth, Diener des Hofes zu Münster. in profesto Michaelis archangeli

Herman van Velen und Ehefrau Aelheyt van Graestorpe verkaufen dem Johan Schulten to Swederinck und Ehefrau Fennen ihr Gut Smedinck im Ksp. Velen Bs. Nortvelen. Siegelank. des Ausstellers, seines Vetters Bernd van Velen und des Hinricke Kampe, Kirchherr zu Velen. up sunte Lambertz des hilgen bisscops dach

Vor Hinrick Debbinck, Gograf ton Honborne von wegen des Bischofs zu Münster und des Herrn Heinrich zu Gemen und Wevelinghofen, bestätigen Luleff und Reynolt van Velen, Gebrüder, und deren Schwester Margrete van Velen mit ihrem Vater Herman van Velen den aelden die Überlassung des Hauses Velen an ihren Bruder Herman van Velen den Jongen. Z: Bernd Rukepenynck, Johan Hoedeken. Siegelank. des Gografen und Hermanns van Velen d. Ä. op sunte Lambertz dach

Bernd van Velen, Ehefrau Fye und beider Kinder Herman, Johan, Bernd und Wybbeke verkaufen dem Engelberte Smellincge eine Rente aus dem Gut Hemekynk und aus dem Wolthuse im Ksp. Velen Bs. Woeltvelen, wofür sich Frederik Raven und Herman van Kukelsen verbürgen. Siegelank. des Verkäufers und der Bürgen. die conversionis sancti Pauli

Bernt van Velen verkauft dem Diderike van Grolle eine Rente aus dem Gut de Oldehoff im Ksp. Velen, wofür sich Gerlich van Wullen, Sohn Gerliges, Bernd van Wullen, Sohn Hermans, Seriges van Schedelike, Johan van Emete und Herman Stryck, Sohn Diderikes, verbürgen. Siegelank. des Verkäufers und der Bürgen. ipso die beati Pauli primi heremite
