Urkunde
Johan ton Somerhues und Vrederen ton Somerhues geben dem Bernde van Velen das Wiederkaufsrecht an einer Rente, die sie dem Herman van Velen, seiner Ehefrau Wibbike und deren Kinder Bernd und Simen aus ihrem Gute Nygenhove im Ksp. Velen, Bs. Woltvelen, abgekauft haben. Siegelank. Johans ton Somerhus und, für Vrederen, die kein Siegel führt, Bernds tor Mollen. in die Agathe virginis
- Archivaliensignatur
-
U 153u, 33
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt. Or.
2 Siegel anh.
R: 77
- Bemerkungen
-
Handzeichnungen der Siegelbilder im alten Findbuch
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden
- Laufzeit
-
1418 Februar 05
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.06.2025, 20:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1418 Februar 05
Ähnliche Objekte (12)

Vor Hinrick Debbinck, Gograf ton Honborne von wegen des Bischofs zu Münster und des Herrn Heinrich zu Gemen und Wevelinghofen, bestätigen Luleff und Reynolt van Velen, Gebrüder, und deren Schwester Margrete van Velen mit ihrem Vater Herman van Velen den aelden die Überlassung des Hauses Velen an ihren Bruder Herman van Velen den Jongen. Z: Bernd Rukepenynck, Johan Hoedeken. Siegelank. des Gografen und Hermanns van Velen d. Ä. op sunte Lambertz dach

Herman van Velen und Ehefrau Aelheyt van Graestorpe verkaufen dem Johan Schulten to Swederinck und Ehefrau Fennen ihr Gut Smedinck im Ksp. Velen Bs. Nortvelen. Siegelank. des Ausstellers, seines Vetters Bernd van Velen und des Hinricke Kampe, Kirchherr zu Velen. up sunte Lambertz des hilgen bisscops dach

Vor Evert ton Rothus, münst. Richter und Gograf ton Hoenborne, verkauft Symon van Velen an Hermane van Velen das Erbe ton Raede, das Erbe tor Holtwysschen und das Erbe tor Schueren im Ksp. Velen Bs. Woltvelen. Z: Ewert Schroeder, Hermen Rauwert, Sander de Wylde, Schöffen zu Ramstorpe, Hinrich Kamp, Pastor zu Velen, Ludeke Bernefelt, Bernt ton Dyke, Hermen und Gerd Nachtegaele, Johan Schroeder. Siegelank. des Richters, Simons von Velen, der 3 Schöffen (Stadtsiegel von Ramsdorf) und Ludeke Bernefelt. in crastino die visitationis beate Marie virginis gloriose

Vor Johan Sweders, Richter und Gograf zum Honborne des Bischofs von Münster, verkaufen Bernt van Velen, Hermen van Velen, Bernt, Willem, Styne, Gerdruet, Lyse und Aleyt, Bernds Kinder, dem Hermanne van Marhulsen das Erbe Nygenhuis mit dem Eigenhörigen Johan ton Nygenhuis, Ehefrau Mette, Kindern Frederick, Johan, Albert, Engelbert Bernt, Evert, Hermen, Ghese, Aleke und Hille im Ksp. Rampstorpe Bs. Oestendorpe zwischen den Erben Tenkinck und Bubertinck. Z: Willem van Berntfelde, Peter Debbinck. Siegelank. des Richters, der Zeugen, Bernds van Velen und seines Sohnes Hermann v. Velen. crastino sancte Walburgis virginis

Herr Johan van Velen, Pastor, Herman van Velen, Burggraf zu Velen, Johan Bergher, Gerdt Hexinck und Johan Renvelt, Kirchmeister zu Velen, verkaufen dem Johanne Schulten to Ramstorppe und seiner Ehefrau Kommen eine Rente aus dem Gut ter Eppen im Ksp. Velen Bs. Woeltvelen. Siegelank. der Kirche und Hermanns von Velen. des neisten saterdages na sonthe Marthyns dage

Vor Hinrick Tyebinck, Holzrichter der Homermark von wegen des Hinrichs Herrn zu Ghemen und Wevelkoven, der van Remen und aller Erfexen der Homermark, sagen 1490 Sept. 27 auf Verlangen Bernds van Velen als Bevollmächtigtem des Herrn von Ghemen die Erfexen über die Markenberechtigung des Herrn von Gemen aus, und leisten nach Urteilsweisung durch Johan Herdinge den Eid darauf. Z: Johan van Loen, Amtmann zu Ghemen, Lubbert van Remen, Johann von Ghemen gt. Provestinck. Am 11. Oktober werden die Aussagen verlesen und von Johan Herdinck, Werner de Went, Wessel Gruterinck, Hinrick Lambertz, Lambert Tyessinck, Heyne Morre, Bernd Buskinck, Herman Heddinck, Peter Hermelinck, Jonan Krakouw, Johan Schulte Mengerinck, Johan Vogedinck, Johan tor Haert, Johan Herdinck, Bernd Wilmerinck, Bernd de Went, Lambert ton Gheren, Gerd Rotert, Johan Benntinck, Johan Borchgerdinck, Bernt tor Gantenfoirt, Werner Wellekinck, Johan Vasterinck, Roleff Vasterinck, Roleff Vasterinck (2 x!), Goessen ton Owerenbecke, Meyne Bleckerinck, Thyes Reessinck, Hinrick Ubbekinck, Engelbert ton Bouwhuys, Herman Mockell, Roleff Wicherinck, Bernd Rolevynck, Ulenbroick, Kollen Bernd, Johan Allfferdinck, Lambert to Renssell, Lambert tor Spreegt, Bernd Smedinck, Bernd Tyedekinck, Thonys Dudinck, Johan Eppinck, Bernd Lenssinck, Dyerdinck, Herman Eelkinck, Arnd ton Hove, Herman Eeskinck, Johan tor Stege, Goesssen ton Bollenberge, Otte Horninck, Mense Krakouw, Dirick Pawes, Johan Wolters und Hinrick Hodinckbern anerkannt. Z: Johan van Raesfelde, Rotger van Graes, Wessel van Ermen, Hinrick ton Rathen (Komtur zu Borken); Arnd Sweders, Johan ton Westendorpe, Hinrick Debbinck, Hinrich Richters, Bernd Düker (Freigraf), Gerd Wanen, Lambert ton Dale, Engelbert van Weseke, Albert Molners, Bürger zu Borken; Herman van Basten, Dirick van Lotten, Herman Droste, Johan Temmynck (Richter zu Brederfoirt). Siegelank. Johan van Loen, Johan van Ghemen gt. Provestinck, Joh. v. Raesfelde, Rotger v. Graes, Wessel v. Ermen, Hinrich ton Rathen, Arnd Sweders, Herman, v. Basten, Bernd Dücker, Joh. Temmynge. des neesten manendages na sunte Gereonis ind Victoris dage
