Relief

Elfenbeinrelief: "Frau am Fenster"

Der etwa zur Hälfte erhaltene, dreifach genischte Fensterrahmen zeigt noch Teile eines Frauenkopfes. Die Szene ist durch Vergleiche mit anderen, vollständig erhaltenen Stücken bereits hinreichend bekannt. Das Thema „Frau am Fenster“ ist auf mehreren Möbelzierstücken aus Elfenbein aus dem Karlsruher Bestand dargestellt und war in Phönizien und dem angrenzenden Mesopotamien ein beliebtes Thema. Ob es sich bei der Frau am Fenster also um eine Tempeldienerin handelt – eine Deutung, die auf den Scheitelschmuck der Frau und die für orientalische Sakralarchitektur typisch genischten Fenster gründet – sei dahingestellt. Darüber hinaus ist der Bedeutungsinhalt in Bezug auf die Anbringung an Möbelstücken bislang nicht geklärt.

nur Datensatz | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Alter Orient
Inventory number
72/33
Measurements
Höhe: 7.8 cm, Breite: 9.1 cm, Tiefe: 0.9 cm
Material/Technique
Elfenbein; geschnitten; geschnitzt

Event
Herstellung
(where)
Phönikien
(when)
Phönikisch
Event
Fund
(where)
Arslan Tasch

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Relief

Time of origin

  • Phönikisch

Other Objects (12)