Journal article | Zeitschriftenartikel

Armut durch Arbeitslosigkeit: sozialer Wandel und Verarmungsrisiken in den neuen Bundesländern

Der Umbau der ostdeutschen Wirtschaft geht mit sozialen Differenzie­rungsprozessen und zunehmender Armutsgefährdung für einen Teil der ostdeutschen Bevölkerung einher. Die Annäherung der Durchschnittseinkommen an das westdeutsche Niveau und das westdeutsche Sozialstaatssystem haben allerdings verhindert, daß Armut zu einem ähnlich gravierenden Problem geworden ist wie in anderen postsozia­listischen Ländern. Langzeitarbeitslosigkeit und Einschränkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen lassen jedoch befürchten, daß sich in den neuen Bundesländern eine insbesondere durch Arbeitslosigkeit geprägte Armutspopulation analog zum westdeutschen Muster heraus­bildet. (Autorenreferat)

Language
Deutsch
Extent
Seite(n): 3-6

Bibliographic citation
Beschäftigungsobservatorium: Ostdeutschland; Arbeitsmarktentwicklungen und Arbeitsmarktpolitik in den neuen Bundesländern(12)

Subject
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
soziale Probleme
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
neue Bundesländer
alte Bundesländer
Armut
Arbeitslosigkeit
sozialer Wandel
DDR
Entwicklung
soziale Differenzierung
Dauerarbeitslosigkeit
Ost-West-Vergleich

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Priller, Eckhard
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1994

Handle
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Priller, Eckhard

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)