Journal article | Zeitschriftenartikel

Vermögende vermögen eigentlich mehr: trotz wachsenden Wohlstands stagniert das Spendenvolumen

"Frauen spenden mehr als Männer, Alte mehr als Junge. Auch das Einkommen hat einen wichtigen Einfluss auf das Spendenverhalten. All das gilt allerdings nur für Geldspenden. Bei der Blutspende sind die sozialen und finanziellen Unterschiede viel weniger von Belang. Hier spenden nahezu alle Schichten und Klassen gleich - allerdings auch viel seltener. Während 2010 fast 40 Prozent aller Deutschen Geld spendeten, gaben nur sieben Prozent von ihrem eigenen Blut." (Autorenreferat)

Vermögende vermögen eigentlich mehr: trotz wachsenden Wohlstands stagniert das Spendenvolumen

Urheber*in: Priller, Eckhard; Schupp, Jürgen

Free access - no reuse

Alternative title
Affluent people are actually capable of more: the volume of donations is stagnating despite increasing prosperity
Extent
Seite(n): 34-37
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
WZB-Mitteilungen(134)

Subject
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Bundesrepublik Deutschland
geschlechtsspezifische Faktoren
soziales Verhalten
Solidarität
Einkommen
Bereitschaft
Spende
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Priller, Eckhard
Schupp, Jürgen
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308666
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Priller, Eckhard
  • Schupp, Jürgen

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)