- Standort
-
Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
- Inventarnummer
-
A 14630
- Maße
-
Höhe x Breite: 186 x 105 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Münchhausen, Otto von) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1789
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Frontispiz
Beteiligte
- Pockwitz, Wilhelm, 1786-1801 (Verleger)
- Geyser, Christian Gottlieb, 1757-1803 (Stecher)
Entstanden
- 1789
Ähnliche Objekte (12)

Der Hausvater : Mit Kupfern, 1,2. III. Regeln zu Anlegung eines Gartens. IV. Abhandlung von Zubereitung des Mistes. V. Abhandlung von den Wiesen und deren besserer Wartung und Nutzung. VI. Etwas von künstlichen Wiesen und Futterkräutern. VII. Von dem Unterschiede des Winter- und Sommer-Roggens; nebst einem Anhange von dem Brande, Roste und den Mutterkörnern im Roggen. VIII. Unterricht für einen angehenden Landwirth. IX. Vorläufige weitere Erklärung über die ausgesetzte Prämien

Der Hausvater : Mit Kupfern, 2,1. Des Hausvaters Botanische, Physikalische und Oekonomische Bibliothek : 1) Vorbericht von dem Nutzen und der Absicht einer Oekonomischen Bibliothek. 2) Eintheilung der Oekonomischen Bibliothek. 3) Verzeichniß der vornehmsten Botanischen, Physikalischen und Oekonomischen Werke

Der Hausvater : Mit Kupfern, 3,1. I. Des Hausvaters Gedanken bey der Gruft seiner Freunde. II. Anweisung, wie allerley Arten von Hecken auch andre Vermachungen anzulegen und zu warten sind. Nebst einer Vorschrift, wie guter Schlehenwein zu machen sey. III. Anmerkungen von Vertilgung der Wucher-Blumen und anderer Unkräuter. IV. Anmerkungen über die lange anhaltende Dürre, und den grossen Wasser-Mangel vom Jahre 1766. V. Gedanken von der unter dem Hornvieh herrschenden Seuche. VI. Nachricht von eßbaren Schwämmen. VII. Allerley vermischte Anmerkungen und Nachrichten

Der Hausvater : Mit Kupfern, 3,1. I. Des Hausvaters Gedanken bey der Gruft seiner Freunde. II. Anweisung, wie allerley Arten von Hecken auch andre Vermachungen anzulegen und zu warten sind. Nebst einer Vorschrift, wie guter Schlehenwein zu machen sey. III. Anmerkungen von Vertilgung der Wucher-Blumen und anderer Unkräuter. IV. Anmerkungen über die lange anhaltende Dürre, und den grossen Wasser-Mangel vom Jahre 1766. V. Gedanken von der unter dem Hornvieh herrschenden Seuche. VI. Nachricht von eßbaren Schwämmen. VII. Allerley vermischte Anmerkungen und Nachrichten
