Archivale

Bevollmächtigte zum Reichsrat: Ernennung, Ausscheiden, Zuschüsse und Entschädigungen

Enthält u.a.: Verzeichnisse über die Reichsratsbevollmächtigten der einzelnen Länder; württembergische Bevollmächtigte und ihre Zugehörigkeit zu den Reichsratsausschüssen, 1932/33; Entsendung der Bevollmächtigten in die Sitzungen des Reichstags, 1922; Ernennung des Abteilungspräsidenten beim Landesfinanzamt Dr. Bosler zum Gesandten beim Reich, in Preußen und in Sachsen, 1924;Beeinträchtigung der Landesinteressen bei Verringerung der Zahl der württembergischen Reichsratsbevollmächtigten, 1926; Bestimmungen des Staatsministeriums vom 7.2.1921 über die geschäftliche Behandlung der Reichsratsangelegenheiten; Ernennung von Staatsrat Dr. Lehnich zum württembergischen Reichsratsbevollmächtigten, 1933; Personalabbau bei der Vertretung Württembergs beim Reich, Zurruhesetzung von Ministerialrat Schick aufgrund des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, 1933.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 346
Alt-/Vorsignatur
C 4/1/Nr. 98
Umfang
Qu. 1-272, Lücken

Kontext
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 4. Württembergische Bundes- bzw. Reichsratsbevollmächtigte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1921-1933

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1921-1933

Ähnliche Objekte (12)