- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Gall.g. 1020 n-1/2
- VD16
-
VD16 F 2252
- Umfang
-
[12] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Erschienen in
-
Iehova Vindex, sive De Rebus Gallicis ; 1
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00039536-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Memmius, Conrad
- Petrus
Entstanden
- 1590
Ähnliche Objekte (12)

Appendix Zu der Historischen Relation Jacobi Franci : Erstlichen, Proces wie etliche Chur und Fürsten auff nechst vorschienen Reichstage zu Regenspurg ihre Lehn und Regalien von der Keyserlichen Maiestet Rudolpho II. empfangen. Fürs Ander. Hungerische Zeitung von der Christen schwere Niederlag in irem Lager und Schantz (gegen Raab uber an der Tonaw) und was sich seinthero zwischen den Christen und Türcken auch anderswo verlauffen und zugetragen hat
![Historicae Relationis Continuatio. Daß ist: Warhaffte und eygentliche Erzehlung aller fürnembsten Sachen un[d] Händel/ so sich von nechst verlauffener Ostermeß dieses 1605. Jahrs/ biß auff diese/ jetzige Herbstmeß/ durch gantz Europam/ als Hispanien/ Franckreich/ Engelland/ Italien/ Ungern/ Polen/ Moscaw/ Hoch: und NiderTeutschlandt/ zugetragen: so viel man dessen auß glaubwirdigen Schreiben und Bericht hat zusammen bringen können ; Sampt 3. schönen Kupfferstücken/ mit und ohne welches diß verkaufft wirdt. Durch Casparum von Lorch](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bba059a5-12db-4d35-844b-479b76b99a78/full/!306,450/0/default.jpg)
Historicae Relationis Continuatio. Daß ist: Warhaffte und eygentliche Erzehlung aller fürnembsten Sachen un[d] Händel/ so sich von nechst verlauffener Ostermeß dieses 1605. Jahrs/ biß auff diese/ jetzige Herbstmeß/ durch gantz Europam/ als Hispanien/ Franckreich/ Engelland/ Italien/ Ungern/ Polen/ Moscaw/ Hoch: und NiderTeutschlandt/ zugetragen: so viel man dessen auß glaubwirdigen Schreiben und Bericht hat zusammen bringen können ; Sampt 3. schönen Kupfferstücken/ mit und ohne welches diß verkaufft wirdt. Durch Casparum von Lorch
