Schriftgut
Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe: Namibia, Simbabwe, Guinea, VDR Jemen, Indonesien, Libanon, VR Kongo, Tansania, Guyana, Guinea-Bissau;
Enthält u.a.:
LIW Neuenhagen;
Breitenfeld (Weimar-Werk);
Kreisbetr. LT Oschersleben;
Fischindustrie Magdeburg;
Deutsche Post Karl-Marx-Stadt;
Harzer Werke Blankenburg;
Braunkohlenwerk Geiseltal;
SKET Magdeburg;
Carl Zeiss Jena (Saalfeld);
RAW Wittenberge;
WGB Sangerhausen (LM);
Fernsehgerätewerk Staßfurt;
Industrie- u. Hafenbau Stralsund;
WBK Magdeburg (Meister);
VEB Elektroschaltger. Grimma;
Cottana Mühlhausen (Meist);
Oberlausitzer Textilbetrieb Neugersdordf;
Ostseetrans Stralsund;
Instandhaltung Suhl LM;
Tierzucht Vogelsang;
WBK Neubrandenburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 4/5450a
- Alt-/Vorsignatur
-
772
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Berufsbildung >> DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich Internationale Verbindungen >> Abteilung Ausländerausbildung (AA)= Aus- und Weiterbildung von Ausländern in der DDR >> Sektor Berufliche Aus- und Weiterbildung von Ausländern (BAW) >> Ausbildungszeugnisse >> Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe
- Bestand
-
BArch DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
- Laufzeit
-
1977-1983
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:29 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
Entstanden
- 1977-1983