Schriftgut

Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe: Mali, Kongo, Irak, Guyana, Guinea-Bissau, Guinea

Enthält u.a.:
Pflanzenproduktion Prießnitz;
BAK Triptis;
Pumpspeicherwerke Hohenwarte;
Elektromaschinenbau Dresden;
Energiekombinat Cottbus;
Energiekombinat Dresden;
Energiekombinat Halle;
Kombiant Verbundnetze Energie;
Ingemieur-Schule f. Bauwesen Magdeburg;
LPG Pflanzenproduktion Dargun;
LPG Pflanzenproduktion Wargun;
VEG Strasburg;
LPG Demmin;
LPG Dedelow;
VEG Groß Vielen;
Bergakademie Freiberg;
DEFA;
Schuhreparatur Berlin;
Kfz.-Instandsetzung Zwickau;
Chemische Werke Buna;
Möbelwerke Waltershausen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DQ 4/5454a
Alt-/Vorsignatur
893
Aktenzeichen: 5.2.05.10

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatssekretariat für Berufsbildung >> DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich Internationale Verbindungen >> Abteilung Ausländerausbildung (AA)= Aus- und Weiterbildung von Ausländern in der DDR >> Sektor Berufliche Aus- und Weiterbildung von Ausländern (BAW) >> Ausbildungszeugnisse >> Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe
Bestand
BArch DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung

Provenienz
Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Ausländerausbildung
Laufzeit
1980-1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Abt. Ausländerausbildung

Entstanden

  • 1980-1981

Ähnliche Objekte (12)