Archivbestand
Kloster Nazareth, gen. Schaer / Urkunden (Bestand)
Hauptsächlich Grundstücks- und
Rentengeschäfte.
Bestandsgeschichte: Gut Schaer in
Bredevoort (Niederlande); 1429 als Augustinerchorherrenkloster errichtet,
Anfang des 17. Jhs. eingegangen.
Form und Inhalt: Das 1429 auf dem
Gut Schaer in Bredevoort errichtete Augustiner-Chorherren-Kloster
Nazareth ist Anfang des 17. Jahrhunderts eingegangen. Die Archivalien des
Klosters sind teilweise in die Doetinchemer Rentkammer und in das
Rijksarchief Arnhem gelangt.
Der hier verzeichnete
Bestand lag früher im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Er wurde
am 27. November 1975 vom Staatsarchiv Münster angekauft (Zugangsnummer
39/75).
Zur Geschichte des Klosters siehe Germania
Sacra NF 5 Das Bistum Münster 2, Die Klöster der Augustiner-Chorherren,
bearb.v. Wilhelm Kohl, Berlin 1971, S. 191ff.
Münster, den 5.12.1975
Behr
- Reference number of holding
-
F 010u
- Extent
-
99 Urkunden.; 99 Urkunden, Findbuch F 010u.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.6. Außerwestfälische Territorien und Institutionen (F)
- Related materials
-
Wilhelm Kohl (Bearb.), Die Klöster der Augustiner-Chorherren (Germania Sacra NF 5, Bistum Münster, Bd. 2), Berlin 1971.
- Date of creation of holding
-
1337-1551
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1337-1551