Münze
Bosporos: Polemon I.
Vorderseite: Löwe springt nach r. Darüber ein runder Gegenstempel mit einem Stern über Halbmond.
Rückseite: Monogramm.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Erläuterung: Gegenstempel auf der Vorderseite.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Griechen, Römische Kaiserzeit
- Inventory number
-
18277834
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 3.88 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: A. Anokhin, Monetnoe Delo Bospora (1986) 148 Nr. 257 (ca. 14/13-10/9 v. Chr.); N. Frolova - S. Ireland, The Coinage of the Bosporan Kingdom. From the First Century BC to the Middle of the First Century AD (2002) 52 f. Series 1, Type II (Ende 1. Jh. v. Chr.); D. MacDonald, An Introduction to the History of the Kingdom of the Bosporus (2005) 55 Nr. 230 (First Group, ca. 15/14-8/7 v. Chr.?); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 122 Nr. 348 (ca. 14/13-8 v. Chr.?, Pantikapaion).
- Subject (what)
-
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Tiere
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Polemon I. (ca. 37-8 v. Chr.), König von Pontos (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Polemon I. (ca. 37-8 v. Chr.), König von Pontos (Autorität)
- (where)
-
Ukraine
Chersonesus Taurica
- (when)
-
ca. 14-8 v. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1875
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875 Prokesch-Osten
- Last update
-
29.04.2025, 12:11 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Polemon I. (ca. 37-8 v. Chr.), König von Pontos (Autorität)
Time of origin
- ca. 14-8 v. Chr.
- 1875