Medaille
Medaille auf die Schrecken des Ersten Weltkriegs, 1917
Medaille auf die Schrecken des Krieges, 1917 Die großformatige und schwere Medaille aus dem Jahr 1917 zeigt auf ihren beiden Seiten die Schrecken des Krieges. Auf dem Avers sind nackte fechtende Männer zu sehen, die von einem Mann zu Pferde angetrieben werden. Auf dem Revers ist das Schlachtfeld nach dem Ende des Kampfes zu sehen: Der Tod mit Schwert und Fahne in den Händen schreitet an Gefallenen vorbei. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 19057
- Maße
-
Durchmesser: 106 mm, Gewicht: 270,28 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: WELT - / KRIEG / 1914 / 1917
- Bezug (was)
-
Medaille
1. Weltkrieg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1917
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1917