Glockenbergmann mit Flügelrad

Glockenbergmann mit Flügelrad

Glockenbergmann mit einem Arm einen Kerzenhalter tragend, mit dem anderen ein Flügelrad haltend, dessen Achse in einem kerzenähnlichen roten Zylinder verborgen ist. Daran ist ein Holzhämmerchen befestigt, der bei jeder Umdrehung des Flügelrades gegen eine Metallglocke schlägt und so einen Ton erzeugt. Auf dem kleinen Drehteller unter dem Flügelrad befinden sich drei kleine Bergmänner. Die gesamte Figur steht auf einem rechteckigen, grünen Standbrett mit drei Kerzenhaltern.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (5 G) 1/1994,6227
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 38 x 21 x 17 cm
Material/Technik
Holz, bemalt

Klassifikation
Leuchter (Haus und Wohnen / 05 - Beleuchtungsgerät und Feuerzeug)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Seiffen
(wann)
um 1970

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glockenbergmann mit Flügelrad

Entstanden

  • um 1970

Ähnliche Objekte (12)