Druckgrafik
Schwenckfeld, Caspar
Bruststück im Halbprofil nach rechts gewandt, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Halbglatze, Warze auf der Stirn und links oberhalb des Schnurrbarts, kinnlangem, gewelltem Haar, Halbglatze, langem, gewelltem Vollbart, der in zwei Spitzen endet, Mantel mit Pelzbesatz, in der linken Hand ein Buch haltend. Im Vordergrund eine Brüstung oder ein Tisch, darauf ein Tintenfaß, eine Schreibfeder und ein leeres Blatt Papier, rechts eine Tafel, darauf Angaben zum Dargestellten. Im Hintergrund zwei kannelierte Säulen mit Kapitellen, die einen Rundbogen stützen, auf dem eine lateinische Inschrift mit Angaben zum Dargestellten angebracht ist. In den Eckzwickeln darüber florale Ornamente. Am unteren Bildrand ein weiteres Textfeld, darin ein zweizeiliger lateinischer Distichon, unten rechts die Blattnummer.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gestiftet" die Angabe "v. Prof. Gregor Kraus, Würzburg".
Personeninformation: Dt. reformatorischer Sektierer Sammler, Altertumsforscher, aus Besançon(lat. Vesuntinus); Franz. Altertumsforscher u. Kunstsammler und Zeichner Belg.-niederl. Goldschmied; Kupferstecher; Verleger; Mitgründer der Tiefdruck-Buch-Illustration Beitr. im VD-16; signiert RB in Ligatur
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03394/03 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
134 x 103 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
161 x 124 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
137 x 106 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Kurtze Ablaynung der Calumnien ... in Sermon ... des Simon Museus. - 1556
Publikation: Ablaynung und verantwortung der 50 Lügen oder Calumnien Flacii Ill. - 1559
Publikation: Ablainung Dr. Luthers Malediction ... - 1555
Publikation: Von der Sünd und Gnad Adam und Christo. - 1539
Publikation: Von der Anbettunge Christi. - 1594
Publikation: Ayn kurtze gruntliche ahnweisung zum rechten verstande des Herren*. - 1557
Publikation: Apologia und erklerung der Schlesier, daß sy den leyb und blut Chri*. - [1529]
Publikation: Von der himmlischen Artzney des Artztes Christi. - s.a.
Publikation: Erclerung und außlegung des andern gesetzes im Symbolo Wir glauben *. - [ca. 1560]
Publikation: Juditium oder Urtheil von C. Schwenckfeldts Leere und dem innhalt s*. - [1550]
Publikation: Grundt, ursach und entschuldigung auff etlicher verunglympffen von wegen der Prediget des hailigen Evangelij
Publikation: Vom Fleische Christj. Daß der mensch Jhesus Christus vom ersten blick seines empfencknis ... 1584. (VD16 S 5015)
Publikation: Sermon auf Evangelium Johannes: III. 1550. (VD16 S 4948)
Publikation: Von der Gañtzheit Christi beede im̃ Leiden vnd in seiner Herrlicheit. Mit auffdeckhung ... 1593. (VD16 S 5047)
Publikation: Gebet zum Herrn Christo in Kriegßnoeten vnd geferlichen zeyten.. 1552. (VD16 S 4920)
Publikation: EJn Sendtbrieff von der Justification oder Gerechtwerdung des Sünders. C.S. ... . 1558. (VD16 S 4962)
Publikation: EPISTOLA PLENA pietatis de dissensione & dijudicatione opinionum Lutheranae & Zuinglianae, ... 1558. (VD16 S 4899)
Publikation: Staupitz, Johannes von: Ain Seligs Newes Jar. Võ der liebe Gottes. ... [Hrsg.v.(Caspar Schwenckfeld ... )]. 1547. (VD16 S 8712)
Publikation: Der ain unnd hunderste Psalm. - 1540
Publikation: Augustinus, Aurelius: Summarium, Auszug und Inhalt der fürnehmsten Punkte und Lehren übers sechste Kapitel Johannis. - 1538
Publikation: Gaultier-Chabot, Pierre: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina et eruditione praestantium, Ausz. 1598. (VD16 ZV 22531)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2457)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2459)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Poemata ... 1574. (VD16 B 6460)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: IANI IACOBI BOISSARDI VESVNTINI Emblematum liber. Ipsa Emblemata ab Auctore ... 1593. (VD16 B 6457)
Publikation: Lebey de Batilly, Denis: DIONYSII LEBEI-BATILLII REGII MEDIOMATRICṼ PRAESIDIS EMBLEMATA. Emblemata a Iano ... 1596. (VD16 L 875)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Boissard, Jean J.: Bibliotheca chalcographica sive Thesaurus virtutis. - 1628
Publikation: Boissard, Jean J.: Emblematum liber cum figuris. - 1588
Publikation: Boissard, Jean J.: Habitus variarum Orbis gentium. - 1581
Publikation: Boissard, Jean J.: Icones quinquaginta virorum illustrium doctrina ... - 1597
Publikation: Boissard, Jean J.: Parnassus. - 1601
Publikation: Boissard, Jean J.: Poemata. - 1574
Publikation: Boissard, Jean J.: Res turcicae. - 1632
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia Romae. - 1627
Publikation: Boissard, Jean J.: Topographia urbis Romae .... - 1603
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Antiquitates Romanae sive inscriptiones et monumenta quae Roma in saxis et marmoribus visuntur. 1598. (VD16 ZV 2226)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: BREVIS NARRATIO EORVM QVAE IN FLORIDA AMERICAE PROVĨCIA Gallis acciderunt, secunda in illam ... 1591. (VD16 L 1139)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599. (VD16 ZV 4730)
Publikation: Americae pars VIII. continens primo descriptionem trium itinerum nobilissimi et fortissimi equitis Francisci Draken ... 1599/(1600). (VD16 ZV 4729)
Publikation: Lonicer, Johannes Adam: Vitae et icones sultanorum Turcicorum. 1596. (VD16 L 2458)
Publikation: Benzoni, Girolamo: L'istoria del mondo nuovo. 1595. (VD16 ZV 1272)
Publikation: Bry, Theodor de: Emblemata nobilitati et vulgo scitu digna, singulis historiis symbola adscripta et elegantes versus historiam explicantes ... Stamm und Wappenbüchlein ... 1592. (VD16 B 8817)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: Iani Iacobi Boissardi Emblemata.Auß dem Latein verteutscht durch Teucrium Annaeum Privatum, C. Mit ... 1593. (VD16 B 6458)
Publikation: Boissard, Jean Jacques: THEATRVM VITAE HUMANAE. A I.I.BOISSARDO VESUNTINO CONscriptum, Et à THEODORO BRYIO ... 1596. (VD16 B 6465)
Publikation: LeMoyne de Morgues, Jacques: Der ander Theyl der Newlich erfundenen Landtschafft Americae, Von dreyen Schiffahrten so die ... 1591. (VD16 L 1138)
Publikation: Bry, Theodor de: Americae das Fünffte Buch Volschöner unerhörter Historien. - [ca. 1600]
Publikation: America. - 1590 - 1630
Publikation: America. - 1600 - 1624
Publikation: America. - 1590 - 1602
Publikation: Bry, Theodor de: Nova Alphabeti efficti. - 1595
Publikation: Boissard, Jean Jacques: I.( V ... ) PARS ROMANAE VRBIS TOPOGRAPHIAE & Antiquitatum ... IANO IACOBO BOISSARDO ... 1595-1600. (VD16 B 6461)
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Theologe (Beruf)
Reformator (Beruf)
Sonstige
- Bezug (wo)
-
Ossig (Geburtsort)
Ulm (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1652 - 1669
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1652 - 1669