Arbeitspapier
(Wie) Führt Außenhandel zu Wirtschaftswachstum?
Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Außenhandel zu Wirtschaftswachstum führen kann. Da anhaltendes Wirtschaftswachstum nur durch technischen Fortschritt möglich ist, muss Außenhandel deshalb auf die Rate des technischen Fortschritts wirken um Wirtschaftswachstum beeinflussen zu können. Technischer Fortschritt selbst entsteht hauptsächlich durch die Produktion und Nutzung von Ideen. Mit Hilfe theoretischer Modelle wird gezeigt, dass internationaler Handel die Produktion von Ideen in Industrieländern beschleunigen kann und die Nutzung bereits produzierter Ideen in Entwicklungsländern ermöglicht. Dies wird durch empirischen Nachweis belegt. Eine eigene empirische Analyse zur Vielfalt importierter Kapitalgüter eines Landes veranschaulicht diesen Zusammenhang.
- ISBN
-
978-3-938980-33-0
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Arbeiten aus dem Osteuropa-Institut Regensburg ; No. 284
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Außenwirtschaft
Wirtschaftswachstum
Forschung
Endogener technischer Fortschritt
Technologietransfer
Wissenstransfer
Investitionsgut
Theorie
Welt
Industriestaaten
Entwicklungsländer
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Eck, Katharina
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Osteuropa-Institut Regensburg
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Eck, Katharina
- Osteuropa-Institut Regensburg
Entstanden
- 2010