Druckgrafik

Perronet, Jean-Rodolphe

Bruststück nach links gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Rollmopslöckchen, Mantel mit Stehkragen, Jabot, vor teilweise schraffiertem Hintergrund. Unten rechts die Künstleradresse. Unter dem Bildfeld aufgeklebt ein Zettel, darauf aufgedruckt der Nachname des Dargestellten.
Bemerkung: Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Antiquariat A. v. Burgsdorff Pfullingen". Für die Werke mit den Zugangsnummern PT 3380 - 3494 ist ein Gesamtkaufpreis von 120 Mark eingetragen.
Personeninformation: Franz. Straßen- u. Brückenbauingenieur

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 02824/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 3462 (Altsignatur)
Measurements
85 x 85 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
224 x 170 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Stahlstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Description de projets et de la construction des ponts de Neuilly. - 1782
Publikation: Perronet's Werke, die Beschreibung der Entwürfe und Bauarten der Brü*. - 1820

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Ingenieur (Beruf)
Baumeister (Beruf)
Bautechnik
Subject (who)
Perronet, Jean-Rodolphe, 1708-1794 (Porträt)
Burgsdorff, A. v. (Weitere Person)
Subject (where)
Suresnes (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)

Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1825 - 1850
Event
Provenienz
(description)
Antiquariat A. v. Burgsdorff, Pfullingen.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • ca. 1825 - 1850

Other Objects (12)