Archivale

Vermächtnis

Enthält: 1753 Mai 15 (1766 April 3/4 Vermächtnis des Vikars zu St. Aegidii Franz Henrich Spading, zugunsten: der Kinder seiner Nichte Spading, Ehefrau des Schneiders Itteling am Ludgeriplatz (2000 Reichstaler); des Zwölfmännerhauses Ludgeri (1000 Reichstaler); der Stadtwaisen (1000 Reichstaler); der Armen der Schneidergilde (500 Reichstaler),(Quittungen 1779f); der Speckpfründe Ludgeri (1000 Reichstaler); der Armen Warendorf (1000 Reichstaler) etc. (beglaubigte Abschrift von Notar Joh. Josef Robrecht) nebst einem Notars- und Ratsprotokoll über die Abwicklung des Nachlasses von 1766 September 5./9., erwähnt werden: Pater Capistrani von den Brüdern Misericordia St. Johannis; Dr. Havichorst, Bürgermeister; Dr. Hase, Vikar Crater zu St. Aegidii; Assessor Dr. Reine, Provisor, und Herr Ringenberg, Emonitor des Waisenhauses; Kaplanvikar Raestrup, Emonitor der Armen Warendorf; Ratsherr und Kramer Untiedt, Provisor der Armen zu St. Ludgeri; Herr Ruisch, Provisor der Speckpfründe Ludgeri

Reference number
C-Armfonds, Akte Nr. 24

Context
Allgemeiner Armenfonds >> 2. Akten >> 2.4 Liegenschaftverwaltung
Holding
C-Armfonds Allgemeiner Armenfonds

Date of creation
1753 - 1766

Other object pages
Delivered via
Last update
2025-04-30T14:47:28+0200

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1753 - 1766

Other Objects (12)