Medaille

Kopf Goethes

Av. Goethes Kopf nach links, in der Umschrift: "GOETHE-JAHR-1932. FRANKFURT AM MAIN."; im Halsabschnitt signiert: "HIRZ". Am oberen Rand befindet sich eine Öse zum Aufhängen.
Provenienz: Vor November 1933 Das Relief wurde vom Bund tätiger Altstadtfreunde in Frankfurt bei dem Frankfurter Bildhauer Prof. Heinrich Hirz in Auftrag gegeben [1] November 1933 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, als Geschenk vom Bund tätiger Altstadtfreunde in Frankfurt erhalten. [1] [1] Vgl. Inventarbuch. Vgl. auch Frankfurter Adressbuch von 1933: dort Nachweis des Bildhauers Heinrich Hirz, dessen Lebensdaten unbekannt sind. Provenienzbewertung: Grün: Provenienz unproblematisch

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Kunstsammlungen
Inventarnummer
IV-01609
Maße
157,9 g (Gewicht); 128 mm (Durchmesser)
Material/Technik
Gipsagbuss, braun gefärbt

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Plakette
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinrich Hirz
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1932
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die systematische Provenienzerforschung wurde gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste 2019-2021.
Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Heinrich Hirz

Entstanden

  • 1932

Ähnliche Objekte (12)