Archivale
Besoldung des Pastors Ernst Friedrich Lehmus an der Trinitatiskirche zu Ohrdruf.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Bü 635
- Umfang
-
8 Schr.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen >> 6. Innere Verwaltung >> 6.5 Konsistorialangelegenheiten >> 6.5.2 Kirchen- und Schuldiener
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GL 35 Regierung Öhringen: Obergrafschaft Gleichen
- Laufzeit
-
1755-1757
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1755-1757
Ähnliche Objekte (12)
Streitigkeiten der Geistlichen zu Ohrdruf untereinander anläßlich der Vertretung des kranken Pastors Ernst Friedrich Lehmus an der Trinitatiskirche zu Ohrdruf; Bestellung des Diakons Johann Andreas Beck zum Pfarrer zu Schwabhausen, des Subdiakons Körber zum Diakon an der Trinitatiskirche und des Kandidaten Schramm zum Subdiakon.
Bestellung des Pfarrers Ernst Friedrich Lehmus zu Schwabhausen zum Pastor an der Trinitatiskirche zu Ohrdruf nach dem Tod des Pastors Johann Wilhelm Roth sowie Bestellung des Johann Carl Meyer zum Diakon an der Trinitatiskirche nach dem Tod des Diakons Johann Christian Weber; Unterstützung der Witwe Roths.