Archivale
Dokumente zur Familiengeschichte Lehmus
Enthält: "Das Tagebuch unserer lieben seligen Großmutter" [Maria Margaretha Franziska Lehmus geb. Brokhaus] (zwei überarbeitete Versionen ihrer Lebensgeschichte, die sich in Abt. 170/48 Nr. 12 befindet); "Lina Lehmus, den 16. Sept. 1839" (Heft mit div. Gedichten); Lebenslauf [eines Lehmus], geb. 1791; "Lebensgeschichte meiner teuren Schwester Julie Elisabetha Augusta Beck, geb. Lehmus, Gattin des Pfarrers in Unterbibert", 1789-1829; "Rede, so von dem Herrn Magister Lehmus den 6. Apr.1789 auf dem Gymnasium gehalten"; "Eine Rede der Feier eines Familienvereins gewidmet und nach dem Wunsche desselben zur Erinnerung an frohe Tage im Wildbade zu Rothenburg vom 15. Aug. bis 3. Sept. 1833 und zum Andenken unserer Kinder an die Vorfahren ihres Stammes bestimmt" (gedr.); Lacksiegel von Daniel Christian Ludolph Lehmus div. Aufzeichnungen
Darin: "Die Doppelfenster der wiederhergestellten Kirche am dritten Sekularfeste der Übergabe der Augsburger Konfession den 25. Junius 1830 zu Marktbreit ..." von Lehmus und Bauer (gedr.); Lebenslauf [eines Lehmus], geb. 1791; Gedicht "Die Witwe" von Meister; Portraitzeichnung von Bernhard Meister
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/48, 013
- Kontext
-
170/48 - Familienpapiere Laacke, Degel, Degen >> 3. Pfarrersfamilie Degel (Franken)
- Bestand
-
170/48 - Familienpapiere Laacke, Degel, Degen
- Laufzeit
-
ca. 1789 - 1912
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- ca. 1789 - 1912