Die alternde Gesellschaft

Abstract: Das Working Paper 4/2005 beschäftigt sich mit demographischer Alterung, also dem langfristigen Wandel von einer "jungen" zu einer "alten" Altersstruktur. Es werden verschiedene Aspekte behandelt wie der Übergang von hohen zu niedrigen Geburtenraten und Sterbeziffern, die Zunahme der Lebenserwartung, aber auch der Zuwachs der Gruppe der alten Menschen an sich ("doppeltes Altern"). Es werden Trends und Potenziale einer alternden Gesellschaft aufgezeigt

Weitere Titel
The ageing society
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 17 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Erschienen in
Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ) ; Bd. 4

Schlagwort
Alternde Bevölkerung
Altersstruktur
Bevölkerungsentwicklung
Altern
Sterblichkeit
Bevölkerungsentwicklung
Prognose
Altersstruktur
:z Geschichte 2050
Deutschland
Russland
Japan
USA
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2005
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wer)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
(wann)
2005
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-67845-1
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schimany, Peter
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)