Schriftgut

Illegale Tätigkeit: Bd. 26

Enthält u.a.:
Überwachung
AM-Apparat, 6. Apr. 1933
Kippenberger
Erfassung von in Berlin wohnhaften Mitgliedern des Zentralkomitees, Reichstags- und Landtagsabgeordneten, Stadtverordneten, Funktionären des Roten Frontkämpferbunds und des Kommunistischen Jugendverbands Deutschlands (Verzeichnisse)
Verhaftung von Funktionären der Bezirksleitung in Köln im Sept. 1934
"Einheitsfront Deutschlands".- Artikel, in: "Deutsche Freiheit", Saarbrücken, Nr. 221 vom 23. bis zum 24. Sept. 1934
Bildung der Einheitsfront zwischen der Kommunistischen und der Sozialdemokratischen Partei im Bezirk Ruhrgebiet.- Bericht der Staatspolizeistelle Düsseldorf vom 27. Okt. 1934

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 58/2194
Alt-/Vorsignatur
ZPA P St. 3/194
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Arbeiterbewegung >> KPD und kommunistische Splittergruppen >> Deutsche Kommunisten im Reichsgebiet >> Kommunistische Partei Deutschlands >> Illegale Tätigkeit
Bestand
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenienz
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Laufzeit
Apr. 1933 - Dez. 1934

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945

Entstanden

  • Apr. 1933 - Dez. 1934

Ähnliche Objekte (12)