- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
Ms. theol. lat. qu. 121
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Miracula Sanctae Mariae, Sermones de sanctis per annum - Sammelhandschrift deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initiale M (aria gloriosa) - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initiale H (omo quoram nobilis) - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initiale I (erusalem) - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Kleine Initiale H - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Kleine Initiale V (olo) - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initialen M und B - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initiale I - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
hat Teil: Initialen D, V, C und I - Zierinitiale deutsch - 1151/1250
- Klassifikation
-
Buchmalerei
theologischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Hälfte 12. Jahrhundert/1. Hälfte 13. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Eberhardsklausen
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 2. Hälfte 12. Jahrhundert/1. Hälfte 13. Jahrhundert