Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung "Das Füllort" nach einem Motiv von Eduard Heuchler
Es handelt sich um eine mit Buntstift kolorierte Bleistiftzeichnung auf Karton im Querformat, die von einem breiten Papierrand umrahmt ist. Am unteren Rand rechts befinden sich Titel und Blattnummer, im Motiv die Initialen des Künstlers. Es handelt sich um das siebte Motiv aus Heuchlers "Album für Freunde des Bergbaus". Dargestellt ist das Füllort. Links im Bild kommt ein Bergmann mit einem befüllten Förderwagen an, während ein weiterer die Tonne für die Schachtförderung befüllt. Auf der Fahrte ist ein Bergmann bei der Ausfahrt dargestellt. Rechts davon ist der mit dem Rücken zu den Betrachtenden gewandte Steiger im Gespräch mit zwei Studierenden, von denen einer auf einer Gezähekiste sitzt.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
030000863007
- Measurements
-
Höhe: 451 mm; Breite: 598 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 282 x 439 mm)
- Material/Technique
-
Karton, Bleistift, Buntstift * gezeichnet (Bleistiftzeichnung), koloriert
- Inscription/Labeling
-
im Motiv: "EH" und "Richt Schacht // 50 Lachter bis // Stollens // 387 Lr bs Tiefs" am unteren Blattrand mit Bleistift: "Eduard Heuchler: Das Füllort // Blatt 7 aus Album für Freunde des Bergbaus" auf der Rückseite mit Bleistift: "Eduard Heuchler, // Nr. 7. Das Füllort"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Bergmann
Ausbildung
Bergwerk
Bohren
Schießarbeit
- Subject (where)
-
Freiberg (Sachsen)
- Subject (when)
-
1780-1820
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bleistiftzeichnung