Grand homme

Abstract: Als Gegenmodell zum militärischen ‚héros‘ prägte der ‚grand homme‘ die französische Ideengeschichte des Heroischen im 18. und 19. Jahrhundert. Mit verwandten Konzepten wie dem deutschen Geniekult und dem Geisteshelden, den britischen ‚great men‘ oder allgemein dem Kult der ‚großen Männer‘ gelangte der ‚grand homme‘ außerdem zu europäischer Bedeutung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Ausgabe
Version 1.0, zuletzt bearbeitet am 1. Jan. 2018
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Geschichte Europas
Schlagwort
Napoleon I. (Frankreich, Kaiser)
Voltaire
Napoleon I. (Frankreich, Kaiser)
Voltaire
Sturm und Drang
Genie
Heroisierung
Genie
Kriegsheld
Französische Revolution
Sturm und Drang
Nationaldenkmal
Frankreich

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

DOI
10.6094/heroicum/grand-homme
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-162456
Rechteinformation
Kein Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)