Schriftgut

Rheinischer Separatismus.- Ermittlungen des SD

Enthält u.a.:
Vorwürfe, v.a. des Rechtsanwalts Dr. Hermann Schmidt, Düsseldorf bzw. Opladen, gegen Prälat Kaas, Mitglied des Reichstags, wegen Unterstützung des rheinischen Separatismus (beschlagnahmte Korrespondenz und Aufzeichnungen)
Unterredung von Prälat Kaas mit Dr. Dorten am 27. Mai 1919
Sitzung des am 1. Febr. gebildeten politischen Ausschusses im Rathaus von Köln am 30. Mai 1919, u.a. Ausführungen Konrad Adenauers
Französisch-Rheinischer Freundschaftsbund unter Norbert Schlich.- Bericht des Kölner Polizeipräsidenten Lingens, 20. März 1933
Erwiderung Konrad Adenauers auf einen Vorwurf in der Presse wegen der Teilnahme an einer Besprechung mit Separatisten am 9. Nov. 1918, 6. Aug. 1932
Antwort Dortens auf Fragen des Untersuchungsrichters des Reichsgerichts, 12. Nov. 1920
Allekotte

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/2485
Former reference number
ZPA P St. 3/485
Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Verfolgung von politischen Gegnern >> Liberale, Konservative, Nationalisten und Separatisten
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD-HA
Date of creation
1932-1933

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:19 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: SD-HA

Time of origin

  • 1932-1933

Other Objects (12)