Urkunden
Hans Walther von Söflingen verkauft dem Kloster 10 Schillingheller Afterzins aus Haus, Hofreite und Garten zu Söflingen, zwischen des Platzmeisters Hofreite und dem Tor, daraus das Kloster zuvor einen Zins hat, um 10 Pfund Heller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 477
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Lienhart von Günzburg, Richter zu Ulm; Hans Stöklin, Richter zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Vermerke: Auf der Rückseite: "der erst brieff im Brittern buch."
Besonderheiten: War zusammengeknüpft mit der Urkunde von 1419 Nov. 6: B 509 U 486.
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.5 1401-1450
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Laufzeit
-
1417 September 20 (an sant Matheus aubend)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:58 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1417 September 20 (an sant Matheus aubend)