Zeichnung

Zeichenskizze aus der Sala dei Censori, Palazzo Ducale, Venedig

Teilansicht der Wanddekoration

Fotograf*in: Digitallabor KHI nach historischer Vorlage

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
Inventarnummer
94811
Weitere Nummer(n)
fld0008187x_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 249 x 226-228 mm (Zeichnung)
249 x 226-228 mm (Werk)
Material/Technik
Papier; Bleistift (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Zusammenhang: Obj.-Nr. 07702601

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Madonna (Maria mit Kind) bürgerlich
Beamter Dekoration
Madonna; d.h. Maria mit dem Christuskind (ICONCLASS)
Beamter, Staatsdiener (generell) (ICONCLASS)
Innendekoration (eines Hauses) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz
Bezug (Ereignis)
Vermächtnis
(wer)
Gustav Ludwig, Kunsthistoriker

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
(wann)
2016.11
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1871-1905

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
  • Gustav Ludwig, Kunsthistoriker

Entstanden

  • 2016.11
  • 1871-1905

Ähnliche Objekte (12)