Gemälde
Venedig, Palazzo Ducale
Blick auf das Markusbecken mit Gondeln und Booten, Dogenpalast, Campanile und Kuppeln von San Marco.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1200-0604-00
- Measurements
-
Breite: 71,8 cm (Rahmen)
Höhe: 89,3 cm (Rahmen)
Breite: 62 cm
Höhe: 79,9 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Ölfarbe; Ölmalerei (Öl auf Leinwand)
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "M. P. W. / 52" (Signatur, oben rechts)
Gravur: Rückseite o. Etikett: "XXV Biennale Internazionale… Venedig 1950", durch Wasserschaden nur noch Druck lesbar, li. o. Klebezettel m. blauem Linienrand, unbeschriftet, li. Mitte gelbes Etikett von Hasenkamp, ausgefüllt für Ausstellung "Peiffer-Watenphul" im Von-Der-Heydt-Museum / 24.03.91-05.05.91, … Inv. Nr. G 470 Kat.-Nr.: 62 (sonst noch Künstler, Titel etc.), u. Mitte Klebezettel "XXV. Biennale Internazionale d'Arte / di Venezia - 1950 / 339" (Druck), Keilrahmen mit Paketklebeband verklebt
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 373, Nr. 1087.)
Literatur in Zusammenhang: Vollmer 3 (1956), S. 652 f.; Lufft 1955; Bilzer 1974; AK Peiffer Watenphul 1993; AK Peiffer Watenphul 2000; AK Peiffer Watenphul 2001; AK Peiffer Watenphul 2004; Frielinghaus 1993, Kat.-Nr. XV, S. 76 (Farb-Abb.); AK Peiffer Watenphul 1991, S. 105, Kat.-Nr. 62.
Beschrieben in: WV Peiffer Watenphul 1989, Nr. G 470, S. 239.
- Classification
-
Malerei (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
- Subject (where)
-
Venedig
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1952 (Signatur)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Time of origin
- 1952 (Signatur)