Broschüre

Eltern-Information: „Das Fernsehen und Ihr Kind"

Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit Ratschlägen für Eltern zum Fernsehen und Kindern. Redaktion: Heike Mundzeck, Hamburg.

Zunächst informiert die Broschüre mit einigen Zahlen zum allgemeinen Fernsehverhalten in den Familien. Das Fernsehen sei „ein 'heimlicher Miterzieher'". Daher warnt die Broschüre vor schlechten Vorbildern und "Bildschirm-Brutalität". Lang ist die Auflistung von potentiellen Risiken: Fernsehen kann zu Gleichgültigkeit führen, zu Vereinsamung, falschen Erwartungen durch Werbespots bis hin zu Aggression der „Vielseher". Auch körperliche Folgen wie ein "Sitzbuckel", Übergewicht oder Kopfschmerzen mahnt die Broschüre an. Als Lösung besteht das staatliche Aufklärungsblatt auf einen kritischen Konsum, aber kein absolutes Fernsehverbot. So schlagen die Autor*innen abhängig vom Alter der Kinder einen gemeinsamen Fernsehwochenplan vor, der mindestens einen Tag ohne Fernsehen enthalten sollte. Das Fernsehen ihrer Kinder sollten Erwachsene mit Gesprächen oder dem Nachspielen der Fernsehsendungen begleiten.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Schriften
Inventory number
2022/42-56
Measurements
Breite: 14.5 cm, Höhe: 21.0 cm
Material/Technique
Papier; bedruckt; geheftet

Event
Herstellung
(who)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
(where)
Koblenz
(when)
1980er Jahre

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Broschüre

Associated

  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Time of origin

  • 1980er Jahre

Other Objects (12)