Druckgraphik

[Proserpina verwandelt Askalaphos in eine Eule; Proserpina turning Ascalaphus into an owl]

Urheber*in: Tempesta, Antonio; Tempesta, Antonio; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ATempesta-Kopie AB 3.74
Maße
Höhe: 92 mm (Blatt)
Breite: 115 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVII.151.686 Kopie
Teil von: Metamorphoseon sive transformationum; Metamorphosen Ovids in 150 Szenen, unbekannt nach A. Tempesta, 150 Bll., vgl. Bartsch XVII.151.683-787
hat Vorlage: Nach der Radierung von A. Tempesta (gegenseitig), Bartsch XVII.151.686

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Dämon
Frau
Landschaft
Strafe
Mischwesen
Verwandlung
Eule
Unterwelt
Granatapfelbaum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1606-1650
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Ovidius Naso, Publius (Autor)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1606-1650

Ähnliche Objekte (12)