Akte

Dekanat Ludwig Heller

Enthält u.a.: Schriftverkehr zu den beantragten Druckunterstützungen für Lüdeke, Krenckel, Dr. Reger, Bubbitz, Werdermann, Pirk. - Angelegenheit Klara Hofer alias Höffner betr. ihren Antrag um Verleihung des Ehrendoktors an Johannes Höffner. - Angelegenheit Frl. Hasselhorn betr. ihren Antrag auf Stundung und Exmatrikel wegen Krankheit. - betr. falsche akadem. Bezeichnung der Koll. Zingel und Engel im Musikkalender. - Realschulangelegenheit betr. Lateinunterricht, Vorkenntnisse der Schüler. - Benachrichtigung über das gewesene 50jährige Doktorjubiläum des Prof. Dr. Bombe. - Schülerferienkarten / Fahrpreisermäßigung für wissenschaftliche Exkusionen und Heimfahrten. - Deutscher Akademikerinnenbund fordert Benennung von Kandidatinnen für den "Ellen-Richards-Research-Prize". - Verhandlungen über die Festsetzung des Termins für die ärztliche Vorprüfung. - Anfrage aus Halle betr. die Rückgabe einiger Berufungslisten vom Minister. - der Heimatdienst teilt den Bestand an Lichtbildreihen (Liste) mit. - Antrag auf Verleihung der Doktorwürde h.c. an den Museeumsleiter Emil Fischer in Berlin und abschlägige Antwort der Fakultät darauf. - Gebührenfreiheit für Söhne und Töchter einheimischer Kollegen. - Anrechnung von Fakultätsgebühren bei Bezügen. - Verfassungsfeier. -Arbeitsgemeinschaft für Schulamtsbewerber. - Spendenaufruf für notleidende Beamtentöchter. - Teilnahmebedingungen am Orientalisten Kongress in Oxford und am Amerikanisten Kongress in New York. - Mitteilungen über die Lateinkurse der Königin Luise Schule in Stargard. - Umbau der Dampfheizung in den Weihnachtsferien. - Antrag auf Beschaffung ausreichender Räume für das englisch Seminar (nebst Beschreibung der herschenden Situation). - betr. Anmeldung von Unfällen. - Heidelberg stellt Anfrage zur hiesigen Promotionsordnung. - Privatdozent Dr. Engel beantragt die Errichtung eines musikwissenschaftlichen Seminars. - Zusammenkunft ehemaliger Professoren und Studenten der verloren gegangenen Universität in Strassburg. - Promotionssachen: Bericht der Kommission zur Frage der Einführung eines Prüfungsfaches Religionsgeschichte, mehrere Gesuche um Zulassung zur dissertation, Anerkennung von Nebenfächern und Anrechung von Semestern zum Teil mit Antworten der Fakultät darauf (u.a. von: Meschke, Bornhofen, Bernstetter, Marx, Kern mit Lebenslauf, Patrich (?), Leete, Frl. Eschrich, Stud. Tien-Huan Tsao mit Zeugnis, Scheel, Fanselow, Niemann). - Kassenangelegenheiten: mit Einnahme- und Ausgabebelegen des Dekanatsjahr 1927/28.

Band: Bd. 2

Reference number
I - 370
Former reference number
Sortierung: 01170

Context
Philosophische Fakultät >> 02. Dekanatsakten 1876-1934
Holding
2.1. Philosophische Fakultät

Date of creation
1927-1928

Other object pages
Delivered via
Last update
29.08.2025, 12:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universität Greifswald. Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1927-1928

Other Objects (12)