Forschungsbericht
Entwicklung eines umweltfreundlichen Bioverfahrens zur Gewinnung von Carotinoiden mit In-situ Produktisolierung (BioCar)“ : Abschlussbericht zum Vorhaben
Zusammenfassung: Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung eines innovativen umweltfreundlichen Bioverfahrens zur Gewinnung von Carotinoiden mit In-situ-Produktisolierung. Im Rahmen der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten soll ein Bioprozess entwickelt werden, welcher eine Direktisolierung von biologischen Farbstoffen durch Kultivierung in einem Mehrphasensystem erlaubt. Dabei soll ferner gezeigt werden, dass schwer zugängliche Produkte wie Carotinoide, vom Organismus abgegeben und neu intrazellulär synthetisiert werden können. Die eingesetzte lipophile Phase soll gleichzeitig als Substratphase fungieren, sodass parallel zur Produktausschleusung durch den Mikroorganismus, ein Konzentrationsanstieg des Zielproduktes in der Substratphase vonstattengeht. Eine mögliche Übersättigung der Substratphase, gekennzeichnet durch Auskristallisation des Zielproduktes, soll im Forschungsvorhaben mit betrachtet werden. Dabei stellt die Auswahl geeigneter Carotinoidproduzenten eine Voraussetzung für die In-situ-Produktisolierung dar. Eine Vorauswahl geeigneter Mikroorganismen wurde auf Basis der Auswahlkriterien Produktivität, Zusammensetzung der Speicherstoffe, Anpassungsfähigkeit an Umgebungs- und Milieubedingungen, Pathogenität gegenüber Säugetieren und der Umwelt sowie die Kultivierbarkeit das Handling der Mikroorganismen durch weitreichende Literaturrecherchen mit Nutzung von Online-Datenbanken und Online-Katalogen vorgenommen
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
1 Online-Ressource (53 Seiten)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Schlagwort
-
Carotinoide
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (wann)
-
2021
- Urheber
-
Papert, Thomas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032816375850289319
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Papert, Thomas
- Aurich, Thomas
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Entstanden
- 2021