Handschrift

Sprüche und Mären - BSB Cgm 270

Die vorliegende Handschrift enthält Minnereden aus Ostschwaben. Diese sind in mehreren Handschriften aus dem ostschwäbischen Raum (u.a. Cgm 397) überliefert. Es handelt sich um Gedichte über die weltliche Minne in allen Ausprägungen des literarischen Genres. Cgm 270 versammelt alle bekannten Stücke neben dem fast völlig entfernten Text "Lob der guten Fut" (Bl. 121r). Die Titel geben teilweise die Richtung der Minne vor: "Streit für und gegen die Minne" (Bl. 92r-96r), "Des von Laber Lehren" (Bl. 96r-102r), "Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!" (Bl. 67r-68v), "Minneerlebnis" (Bl. 43v-45r), "Des Liebhabers Verabschiedung" (Bl. 158r-159v), "Der treue Liebhaber" (Bl. 172r-174v), "Die getrennten Minnenden" (Bl. 137v-144r), "Des Mädchens Klage um den toten Freund" (Bl. 167v-172r), "Des Labers Rat" (Bl. 71r-73r), "Ironische Minnelehre" (Bl. 147v-152v) und "Spottgedicht auf abenteuerliche Minne" (Bl. 210r-212r). Die Entstehungszeit der Handschrift fällt in das Jahr 1464. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
Englische Version: This manuscript contains courtly love speeches from Eastern Swabia. These are preserved in several manuscripts from the East Swabian region (including Cgm 397). These are poems about secular love in all forms of the literary genre. Cgm 270 collates all the known pieces alongside the almost completely erased "Lob der guten Fut" text (leaf 121r – Obscene panegyric on the vulva). The titles partly indicate the school of thought on courtly love: "Streit für und gegen die Minne" (leaf 92r-96r – Argument for and against courtly love), "Des von Laber Lehren" (leaf 96r-102r – The teachings of a refector), "Den Jungen die Minne, den Alten der Wein!" (leaf 67r-68v – Courtly love for the young, wine for the old!), "Minneerlebnis" (leaf 43v-45r – Courtly love experience), "Des Liebhabers Verabschiedung" (leaf 158r-159v – The lover's farewell), "Der treue Liebhaber" (leaf 172r-174v – The faithful lover), "Minneerlebnis" (leaf 137v-144r – The separated courtly lovers), "Des Mädchens Klage um den toten Freund" (leaf 167v-172r – The girl's lament for her dead boyfriend), "Des Labers Rat" (Bl. 71r-73r – The advice of a refector), "Ironische Minnelehre" (leaf 147v-152v – Ironic courtly love teachings) and "Spottgedicht auf abenteuerliche Minne" (leaf 210r-212r – Satirical poem about adventurous courtly love). The manuscript's date of origin is 1464. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 270
Maße
29,5 x 20,4 cm
Umfang
I, 388 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Sammelhandschrift
Kurzaufnahme einer Handschrift
BSB-Provenienz: Rottenbuch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ostschwaben (Augsburg oder Landsberg a. L.)
(wann)
um 1464

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052961-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • um 1464

Ähnliche Objekte (12)