Bestand

D Rep. 300 Senatsfachverwaltung für Finanzen (Bestand)

Vorwort: Das Abgeordnetenhaus von Berlin wählte auf seiner 2. Sitzung (12. Wahlperiode) am 24. Januar 1991 den Senat der großen Koalition. Von den insgesamt 16 Senatsmitgliedern stellte die CDU neun und die SPD sieben. Die Koalition war auf zunächst auf vier Jahre angelegt; ab 1999 dauerten Wahlperioden fünf Jahre.

Die Senatsverwaltung für Finanzen ist die oberste Finanzbehörde des Landes Berlin. Ihr obliegen die Verwaltung der Vermögen und Beteiligungen des Landes sowie die Festlegung der Leitlinien der Finanzpolitik, die Aufstellung des Landeshaushalts und die Personalpolitik. Daneben ist sie außerdem Aufsichtsbehörde für die Berliner Steuerverwaltung.

Als Finanzsenatoren amtierten seit 1991: Elmar Pieroth (1991-1996), Annette Fugmann-Heesing (1996-1999), Peter Kurth (1999-2001), Christiane Krajewski (2001-2002), Thilo Sarrazin (2002-2009), Ulrich Nußbaum (2009-2014). Seit 2016 ist Matthias Kollatz-Ahnen Finanzsenator.

Enthält:
Geschäftsverteilungspläne.- Haushaltspläne.- Rundschreiben.- Meldung von Mandatsverzichten und Nachrückern im Abgeordnetenhaus.- Frauenförderungsplan.- Zusammenschluss Berlin-Brandenburg.- Baugenehmigungen.- Integrierte Personalverwaltung (IPV).- Projekt Politische Union der Europäischen Union.- Änderung und Umsetzung der Asylgesetzgebung.- Reden der Senatoren.- IT-Fortbildungen.- Olympia 2000 Sportstätten GmbH.- Förderleitstelle.- Chef- und Leitungsgespräche.- Grundstücksgeschäfte.- Ausbildungsplatzprogramm.- Förderung von Frauenprojekten.- Tarifrechtsfragen.

Benutzungsbeschränkung
Zahlreiche Akten sind aufgrund archivgesetzlicher Bestimmungen bzw. der EU-Datenschutz-Grundverordnung für die Benutzung befristet gesperrt. Eine Verkürzung der Schutzfristen kann auf Antrag erfolgen. Dazu bedarf es der besonderen Zustimmung des Landesarchivs Berlin.

Reference number of holding
D Rep. 300

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> D Bestände ab 1990 >> D 2 Senat von Berlin >> D 2.1 Senatsfachverwaltungen

Date of creation of holding
1989 - 2008

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1989 - 2008

Other Objects (12)