Schriftgut

Exporte bildender und angewandter Kunst: Bd. 3

Enthält v.a.:
Verkäufe an und Schriftwechsel mit Galerien in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) betr. Werke der Künstler:
Wolfgang E. Biedermann, Paul Böckelmann, Roger Bonnard, Roland Borchers, H. Brockhage, Wilhelm Brückner, Helmut-Felike Büttner, Manfred Butzmann, Hartwig Ebersbach, Steffen Fischer, Armin Forbrig, Ellen Fuhr, Hubertus Giebe, Eberhard Göschel, Tomas Grzimek, Hartwig Hamer, Angela Hampel, Rolf Händler, Michael Henget, Albert Hennig, Reiner Henze, Joachim Hering, Petter Hoppe, Jan Jastram, Petra Kasten, Manfred Kastner, Ingo Kraft, Axel Krause, Gisela Kurkhaus-Müller, Dieter Ladewig, Gerda Lepke, Werner Liebmann, Carl Lohse, Ute Lohse, Gertraud Möhwald, Michael Morgner, Rolf Münzner, Christine Perthen, Stefan Plenkers, Renate Precht, Susanne Precht, Ulrich Precht, Volkhard Precht, Thomas Ranft, Neo Rauch, Hans Hermann Richter, Karin Sakrowski, Otto Sander, Ute Scheffler, Jürgen Schieferdecker, Bernd Schlothauer, Friedrich Stachat, Ruth Tesmar, Max Uhlig, Frank Voigt, Steffen Volmer, Margret Weise, Jürgen Wenzel, Werner Wittig, Fa. Jahn

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/453
Alt-/Vorsignatur
5022-840.3;
8024

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Internationale Beziehungen >> Exporte bildender und angewandter Kunst
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Laufzeit
1989-1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: SKH, Internationale Beziehungen
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989-1990

Ähnliche Objekte (12)