Lade
Lade der Handelsinnung Leisnig; Kaufmännischer Verein
Lade der Handelsinnung Leisnig, Datierung: 1854. Auf der Deckelinnenseite wurde ein querovales Zinnschild mit Gravur montiert: "Der Kaufmannschaft zu Leisnig von Christ. Benjm. Böttger snr. Bei seinem 50 jährigen Jubiläum d. 22. Aug. 1854". In der Truhe wurden verschiedene Akten der Handelsinnung aufbewahrt. Diese wurden in das Archiv der Burg Mildenstein übernommen.
- Standort
- 
                Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein, Leisnig
 
- Sammlung
- 
                Sammlung Truhen, Laden und Koffer
 
- Inventarnummer
- 
                Mil_IN_401522
 
- Maße
- 
                H x B x T in cm: 47 x 68 x 50
 
- Material/Technik
- 
                Holz, Messing (Tragbügel), Stahl (Schloss, Scharniere)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Schlösserland Sachsen
 Burg Mildenstein
 Wissensportal SBG
 Wiebke Glöckner, Ingolf Grässler, 2012: Burg Mildenstein in Leisnig, Burg Mildenstein
 
- Bezug (was)
- 
                Handwerk
 Aufbewahrung
 Kaufmann
 Truhe
 Innungslade
 Zunfttruhe
 Handelsinnung
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wo)
- 
                Leisnig
 
- (wann)
- 
                1854
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        03.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Mildenstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lade
Entstanden
- 1854
 
        
     
            