Monografie

Die fraw von Hymel mit siben gesetzen : Die Fraw vonn hymel rieff ich an ...

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Format lt. BSB-Ink: 221 x 136 mm. - Erscheinungsjahr lt. BSB-Ink: [nach 1500?]. - Anderer möglicher Erscheinungsvermerk: [ca. 1550]. - Inh.: Vorreformatorisches geistliches Lied. - Rechts neben den (eingerückten) Textzeilen 1 - 14 eingefasster Holzschn.: Maria mit Jesusknaben im Strahlenkranz auf der Mondsichel, links Holzschn. ca. in der Höhe des Druckspiegels: Randleiste mit Pflanzenornamenten, auf denen der nackte Jesusknabe mit Gloriole und Weltkugel steht. - Sonstige Verzierung: Händchen zu Beginn der ersten, Rubrum zu Beginn jeder folgenden Strophe und zu Beginn der Schlußzeile. - Beschreibung: einseitig bedr., Überschrift (2 Zeilen) in größerem Schriftgrad, Text (37 Zeilen) in 7 Strophen mit jeweils 9 Versen, Schlußformel (1 Zeile). - Bibliogr. Nachweis: R. W. Brednich, Liedpublizistik, Bd. 2, 1975, Nr. 18 (Abb. 8) (Aufnahme); Ph. Wackernagel, Kirchenlied, Bd. 2, 1867, Nr. 1030-1032 (ähnlicher Text); Schreiber 4049
Identifier
BSB-Ink F-255 ; GW 10319 ; ISTC if00308300
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. III,30

Thema
Einblattdruck

Erschienen
[Memmingen] : [Kunne, Albrecht], [ca. 1510]

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00102001-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:06 MESZ

Entstanden

  • [Memmingen] : [Kunne, Albrecht], [ca. 1510]

Ähnliche Objekte (12)