Brief

Jean Antoine Claude Chaptal an Dominique Comte Clément de Ris

Eigenhändiger Brief mit Unterschrift von Jean Antoine Claude Chaptal (03.06.1756, Nojaret – 30.07.1832, Paris), französischer Mediziner, Chemiker und Politiker, an Dominique Comte Clément de Ris (01.02.1750, Paris – 21.10.1827, Azay-sur-Cher), französischer Politiker, Paris 07.03.1819 Den angesehenen Chemiker Chaptal, der als Schöpfer der chemischen Industrie in Frankreich gilt, lernte Alexander von Humboldt vor seiner Amerikareise kennen. Als 1810 Napoleon Bonaparte Humboldt des Landes verweisen wollte, weil er annahm, dieser müsse ein preußischer Agent sein (Humboldt war Kammerherr des preußischen Königs), erwies sich Humboldts Freundschaft mit Chaptal als sehr vorteilhaft. Der Chemiker, der unter Napoleon einflussreiche politische Ämter bekleidete, überzeugte den Kaiser davon, das der berühmte Gelehrte keine politischen Ziele verfolge, aber durch seine Arbeiten in Paris das Ansehen der Stadt fördere.

Material/Technik
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift.
Maße
Blatt gefaltet (HxB): 24,3 x 18 cm
Blatt auseinandergefaltet (HxB): 24,3 x 36 cm
Standort
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Inventarnummer
HU 99/108 QA

Bezug (was)
Mediziner
Chemiker
Naturwissenschaftler
Politiker
Korrespondenz <Briefsammlung>

Ereignis
Herstellung
(wer)
Chaptal, Jean-Antoine-Claude (1756-1832) (Autor)
Clément de Ris, Dominique comte (1750-1827) (Empfänger)
(wo)
Paris
(wann)
07.03.1819

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Stiftung Stadtmuseum Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:10 MEZ

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • 07.03.1819

Ähnliche Objekte (12)