Karten und Pläne

ohne Titel

Teilgemarkungsplan des "Hochfürstl. Waldes" Molzau. Grenzsteine stilisiert gezeichnet, mit Nr., Beschreibung der Steine in der Legende mit Graden und Distanzen. Wälder, abgeholzter Distrikt mit Baumstümpfen, Matten, Felder, Gewässer, Brücken, Ziehbrunnen und Galgen eingezeichnet. Häuser von Huttenheim als stilisierte Ansichten, Friedhof, rechte untere Kartenecke Mühle (Rad) und drei Häuser als stilisierte Ansichten. Linke obere Kartenecke großes Wappen des Speyer Bischofs Franz Christoph von Hutten, in der unteren Ecke Grenzsteine mit zwei Wappen des Hochstifts Speyer, dahinter Maßstab. Barocke Titelkartusche, Titel nicht eingeschrieben.

Bild 1 | Fotograf*in: kopierter Plan 1761 von Zopf | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Molzau 2
Maße
67,5 x 49,5 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: NW

Originalmaßstab: 70 Ruten ? 10 = 0,7 cm

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Molzau, (Waldung) Huttenheim, Stadt Philippsburg, KA
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: kopierter Plan 1761 von Zopf
Laufzeit
Zwischen 1761 und 1805

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: kopierter Plan 1761 von Zopf

Entstanden

  • Zwischen 1761 und 1805

Ähnliche Objekte (12)