Libretto: Oratorio

Das Begräbnis Christi unsers Heylandes : ein geistlich Gespräch, welches in der Königln. Churfürstl. Hof-Capelle zu Dreßden am Sonnabend in der Char-Woche aufgeführet worden. Im Jahr 1749.

Weitere Titel
La Sepoltura di Cristo
Heilandes geistliches
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her O 23
VD18
VD18 11673834
Maße
4
Umfang
[17] Bl.
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Uraufführung: Dresden, 1749. - Rollen: Alfea, eine von der Marien, welcher einige Schriftsteller diesen Nahmen beylegen; Magdalena, Joseph von Arimathia; Nicodem; u.a.
Paralleltitel: La Sepoltura Di Cristo S. N. : Oratorio Cantato Nella Regia Elettoral Cappella Di Dresda Il Sabato Santo. Nell' Anno MDCCXLIX.
Vorlageform des Kolophons: Dreßden, gedruckt bey der verwitt. Königln. Hof-Buchdr. Stößelin
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1117. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 21, Artikel Ristori, Giovanni Alberto, S. 443-445

Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00058815-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oratorio

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)