Buchbeitrag

Zur Einführung: Grammatik und Interaktion

Lange Zeit waren in der Linguistik Grammatik und Interaktion inkompatible oder gar antonyme Begriffe. Grammatik meinte das Regelwerk zur Erzeugung wohlgeformter Aussagen, während Interaktion dagegen den Bereich des durch vielerlei psychische, soziale und andere Faktoren beeinträchtigten, fehlerhaften Sprechens bezeichnete, der von außer- oder bestenfalls randlinguistischem Interesse war. Vieles ist noch offen, und viele Fragen lassen sich erst heute mit neuer Klarheit stellen. Die in diesem Band versammelten Aufsätze geben einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema 'Grammatik und Interaktion'. Sie gehen zurück auf Vorträge der 11. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung, die vom 6. bis 8. April 2005 unter dem Rahmenthema 'Grammatik und Interaktion' am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim stattfand.

Zur Einführung: Grammatik und Interaktion

Urheber*in: Deppermann, Arnulf; Fiehler, Reinhard; Spranz-Fogasy, Thomas

In copyright

Language
Deutsch

Subject
mündliche Kommunikation
Gesprächsanalyse
Interaktion
Grammatik
Germanische Sprachen; Deutsch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Deppermann, Arnulf
Fiehler, Reinhard
Spranz-Fogasy, Thomas
Event
Veröffentlichung
(who)
Radolfzell : Verl. für Gesprächsforschung
(when)
2014-08-22

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-29887
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Deppermann, Arnulf
  • Fiehler, Reinhard
  • Spranz-Fogasy, Thomas
  • Radolfzell : Verl. für Gesprächsforschung

Time of origin

  • 2014-08-22

Other Objects (12)