Plakat
Wir stellen uns quer
1983 war die Lagerhalle für abgebrannte Brennelemente in Gorleben, die sogenannte Castor-Halle, fertiggestellt. Seitdem hieß es „Wir stellen uns quer“. Zwölf Jahre lang konnte die Einlagerung von hochradioaktivem Müll in Gorleben juristisch, politisch und durch Aktionen auf der Straße verhindert werden. Gegen den massiven Widerstand von mehreren tausend Atomgegnern erreichte der erste Castor-Transport schließlich im April 1995 das Zwischenlager in Gorleben. - Die Zeichnung stammt von Uta-Helene Götz. - In Zusammenarbeit mit Irmhild Schwarz entstand zu diesem Slogan eine ganze Plakatwand-Serie im Landkreis Lüchow-Dannenberg: großflächig, kunstvoll und mit einem erfrischenden Humor. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Atomtransport, Castor, Castortransport, Demonstration, Aktion, Kunst.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke
Menschen auf der Strasse. - Text: - Alarm - Der Castor kommt - Wir stellen uns quer
Urheber / Quelle: Uta-Helene Götz
- Standort
-
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
- Inventarnummer
-
10-PLA-2-0045
- Maße
-
Breite: 44,95 cm
Höhe: 75,33 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck (Zeichnung); Schwarz; Weiß; Dunkleres Grau
- Klassifikation
-
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Bezug (was)
-
Widerstand
Protest
Kernenergie
- Bezug (wo)
-
Gorleben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1983
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1983