Endolymphschwankungen im Ohr (Gehör) und im Gleichgewichtsorgan : kochleäre Endolymphschwankungen & Morbus Menière ; schwankender Hörverlust, tief brummender Tinnitus, mit und ohne anfallsweisen Schwindel
Innerhalb der Tinnitus- und Schwindelerkrankungen existieren mit den Endolymphschwankungen und dem M. Menière zwei Sonderformen, die der besonderen Beachtung bedürfen. Symptomatisch zeigt sich bei beiden ein oft schwankender Hörverlust im Tieftonbereich, ein dazu gehörendes tiefes (tieffrequentes) Brummen sowie oft ein Druckgefühl im Ohr. Beim Morbus Menière, ein - mit 0,1 Promille Häufigkeit - vergleichsweise seltenes, aber oft fehldiagnostiziertes Krankheitsbild kommt ein meist attackenweiser innenohrbedingter Schwindel hinzu. Bei beiden spielt ein Stau der Innenohrflüssigkeit (Endolymphe) eine ganz wichtige Rolle. In diesem Publikation werden diese beiden besonderen Krankheitsbilder beleuchtet und dabei sowohl medizinische wie auch psychosomatische Aspekte vorgestellt. Dies soll die Grundlage dafür bilden, dass der jeweils individuelle Verlauf von Betroffenen verstanden und mit den Therapeuten so besprochen werden kann, dass ein bestmöglicher Umgang erzielt werden kann.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783890195704
3890195709
- Maße
-
21 cm
- Umfang
-
60 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Arolser Schriften ; 7
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Menière-Krankheit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München, Wien
- (wer)
-
Profil-Verl.
- (wann)
-
2004
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schaaf, Helmut
- Hesse, Gerhard
- Profil-Verl.
Entstanden
- 2004