- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I D 22157
- Maße
-
Höhe x Breite: 71 x 55,5 cm lt. KK
Blattmaß: 70,0 x 55,0 cm
Kartonformat: 72 x 56,6 cm
- Material/Technik
-
Ölmalerei auf Papier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Werkstatt des Giuseppe Panzi und Ignatius Sichelbarth (18. Jh.), Maler*in
- (wo)
-
China
Beijing (Peking) (北京市)
- (wann)
-
um 1776
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Ludwig Glenk (1902), Veräußerung
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölgemälde
Beteiligte
- Werkstatt des Giuseppe Panzi und Ignatius Sichelbarth (18. Jh.), Maler*in
- Ludwig Glenk (1902), Veräußerung
Entstanden
- um 1776